Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Rohrmöbel selber bauen: Einrichtung im Industrial Look

Rohrmöbel selber bauen: Einrichtung im Industrial Look - Kleidereisen

Rohrmöbel selber bauen: Einrichtung im Industrial Look

Kleiderschränke sind Bestandteil einer jeden Morgenroutine. Sie dienen nicht nur als Aufbewahrungsort für unsere Kleidung, sondern helfen uns auch, uns auf den Tag vorzubereiten. Mit unseren offenen Kleiderschränken hast du nicht nur mehr Licht in Deinem Raum, als mit einem Kleiderschrank, sondern Du siehst auch alle Deine Kleidungsstücke direkt auf einen Blick.  Somit bietet ein offener Kleiderschrank ein hilfreiches Werkzeug, um uns bei der Organisation in unserem Leben zu unterstützen. Deshalb haben wir unsere offenen industriellen Kleiderständer entwickelt um Dich dabei so gut wie möglich zu unterstützen.

Was sind Rohrmöbel?

Rohrmöbel sind Möbel, die aus industriellen Wasserrohren und Verbindungsteilen sogenannten „Temperguss Fitting“ zusammengesetzt werden. Wasserrohre eignen sich hervorragend als Baumaterial, da sie robust und langlebig sind. Sie sind auch sehr vielseitig und können in verschiedenen Größen und Formen verwendet werden. Verbindungsteile wie T-Stücke, Winkel und Endstücke werden verwendet, um die Rohre miteinander zu verbinden und das Möbelstück zu stabilisieren oder an der Wand zu befestigen. Unsere Einzelteile sind extra für den Möbelbau konzipiert.

Rohrmöbel sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ. Du verleihst jedem Raum einen industriellen Look. Rohrmöbel sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Regalen bis hin zu Kleiderstangen und Schreibtischen.

Wie befestige ich Rohrmöbel?

Rohrmöbel können einfach zusammengeschraubt werden. Bei freistehenden Rohrmöbeln sollte auf eine gleichmäßige Gewichtverteilung geachtet werden. Wenn Du dein neues Möbelstück an der Wand oder der Decke befestigen möchtest eignet sich besonders unser Flansch für eine ausreichende Stabilität.

DIY: Rohrmöbel selber bauen

Rohrmöbel können einfach und schnell selbst gebaut werden. Alles, was du brauchst, sind die Einzelteile, wenig Werkzeug und je nach Größe des Möbelstückes eine helfende Hand.

Schritt 1: Planen und Ausmessen

Bevor Du mit dem Bau von Rohrmöbeln beginnst, solltest Du eine Skizze anfertigen und die Stelle ausmessen an der Dein neues Möbelstück aufgebaut werden soll. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass du die richtigen Teile bestellst und das Möbelstück perfekt in den Raum passt. Wenn Du Hilfe bei der Umsetzung brauchst unterstützen wir Dich jederzeit gerne!

Schritt 2: Teile bestellen

Sobald du die Maße hast, kannst du die benötigten Rohre und Verbindungsteile bestellen. Bei uns findest Du viele Einzelteile um Dein Projekt umzusetzen. Unsere Wasserrohre haben eine langlebige Pulverbeschichtung und sind extra für den Möbelbau konzipiert.

Schritt 3: Aufbaufertige Lieferung

Wenn du alle deine Teile bestellt hast bekommst du diese aufbaufertig geliefert. Alles was du jetzt noch machen musst, ist die Teile zusammenzuschrauben und fertig ist dein neues Möbelstück!

Rohrmöbel sind leicht zu bauen und erfordern kein spezielles handwerkliches Geschick. Mit ein wenig Planung und den richtigen Teilen kannst du schnell und einfach einzigartige Möbel im Industrial Look für dein Zuhause bauen.

Mehr erfahren

WIR VERÄNDEREN UNSERE PRODUKTPALETTE - Kleidereisen

WIR VERÄNDEREN UNSERE PRODUKTPALETTE

Entdecke die Zukunft des Stilvollen Aufhängens: Unsere Neuen Industriellen Kleiderständer Hey du! Hast du dich je gefragt, wie du deinen Raum stilvoll und gleichzeitig funktional organisieren kanns...

Weiterlesen