Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Kleiderstangensystem
Kleiderstangensysteme sind nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch, um deine Klamotten einfach und platzsparend zu verstauen. Hier erfährst du auf was du bei Kleiderstangensystemen im industrial Design achten solltest und wie du sie am Besten befestigst.
Kleiderstangensysteme könne aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Wir sind Fan von Rohrmöbeln, also die Verbindung von industriellen Wasserrohren / Eisenrohren. Warum? Sie bilden das perfekte Kleiderstangensystem und machen den industriellen Look für dein Zimmer komplett. Dabei solltest du darauf achten, dass die Rohre eine gute Qualität besitzen und die einzelnen Verbindungen gut zusammen passen. Generell sind Eisenrohre mit Tempergussfitting zu empfehlen, da sie besonders stabil und tragfähig sind.
Der riesige Vorteil an einem offenen Kleiderstangensystem ist, dass du schnell an deine Klamotten rankommst. Dadurch hast du eine gute Übersicht, welche Teile du schon länger nicht mehr getragen hast und kannst ganz einfach aufräumen. Du willst wissen, welche unterschiedlichen Modelle für Kleiderstangen es gibt? Hier geht’s zu unseren beliebtesten Kleiderstangen im Industrial Look.
Grundsätzlich kann man Kleiderstangensysteme nach der Befestigungsart unterscheiden. Sie lassen sich an der Wand (Wandmontiert), an der Decke (Deckenmontiert) befestigen oder sind freistehend. Je nach dem wie dein Raum aussieht empfiehlt sich eine Montage über Eck (Eckenmontiert).
Dabei solltest du dich fragen: Wie sind meine Decken, wie ist meine Wand beschaffen? Kann ich problemlos in die Wand bohren? Habe ich eine Ziegelwand, eine Regipswand, sprich was verbirgt sich eigentlich hinter meiner Wandfarbe. Wenn du weisst, aus was deine Wand besteht, brauchst du als nächsten Schritt die entsprechenden Dübel, eine Bohrmaschine und los geht`s.
Individuell anpasspar
Unsere Kleiderstangensysteme passen sich deinem Raum an!
Langlebig
Unsere Kleiderstangensysteme sind stabil und haben eine hohe Traglast!
Stylisch
Industrielles Design mit unseren Rohrmöbeln hat einfach Stil!
Das Beste an Kleiderstangensystemen ist, dass du sie dir auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Du brauchst eine Kleiderstange für die Wand, eine Eckgarderobe oder eine bestimmte Größe? Kein Problem! Wenn du dir dein Kleiderstangensystem zusammenstellst, solltest du am besten in drei Schritten vorgehen:
Ausmessen:
Du solltest erst genau feststellen wie groß dein Kleiderstangensystem sein sollte
Auswählen:
Wähle zwischen verschiedenen Modellen und entscheide ob du sie lieber an der Wandmontierst oder freistehende Kleiderstangensysteme besser geeignet sind.
Zusammenschrauben:
Lass dir unsere Artikel zuschicken und schraube den offenen Kleiderschrank mit unserem Komplettsystem problemlos zusammen.
Falls du dir unsicher bist, was du für Wände hast, kannst du dich zur Not immer für die freistehende Variante entscheiden. Diese lässt sich auch im Fall der Fälle besser umziehen. Eleganter für deinen industrial Look ist natürlich das Kleiderstangensystem an der Wand zu befestigen.
Du kannst deine Bestellung innerhalb von Deutschland 100 Tagen nach Erhalt zurücksenden. Denn wir wollen sicherstellen, dass du absolut zufrieden bist.
Die Kleiderstangensysteme bestehen aus stabilen Eisenrohren und können über 75kg tragen. Allerdings solltest du vor der Befestigung prüfen wie viel die Wand/Decke an der du das Systeme montierst aushält.
Solltest Du Unterstützung für eine Maßanfertigung brauchen, dann schreibe uns gerne eine Email unter support@kleidereisen.de oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular. Wir unterstützen Dich so lange bis Du mit dem Ergebnis zufrieden bist.